
Forschungsschwerpunkte Westeuropäische Geschichte 1650 - 1800
Unsere auf den Raum Westeuropa in der Zeit zwischen 1650 und 1800 konzentrierten Forschungsprojekte sind alle eng mit verschiedenen Publikationsumgebungen von MAP (Modern Academic Publishing) verbunden: In unterschiedlichen digitalen Formaten werden die Ergebnisse unserer Forschungstätigkeit aufbereitet, publiziert und vermittelt. Aktuell stehen folgende Schwerpunkte im Vordergrund:
- Kulturelles Erbe um 1800: Sammler, Sammlungsgeschichte, Rezeptionsgeschichte
- Die Französische Revolution und ihre Folgen
- Adel und adlige Lebenswelten vom Ancien Régime bis in die Moderne
Forschen - Digital Publizieren - Vermitteln:


MAP-Focus: Die Französische Revolution und ihre Folgen
