zum Inhalt springen

Team

Achtung: Unser Team arbeitet auch im Home-Office, daher sind die unten genannten Büro-Telefon-Nummern nicht immer besetzt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die betreffenden MitarbeiterInnen.

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. Gudrun Gersmann
Geschichte der Frühen Neuzeit

Philosophikum, Raum 3.120
Tel.: +49 (0)221 470-4352
gudrun.gersmann(at)uni-koeln.de

Projektmanagement, wiss. Koordination

Christine Schmitt, M.A.
Certified Business Economist (IWW)
Konzeption/Management/Kommunikation
Schwerpunkt Wissenstransfer:
Digitale Wissenschaftskommunikation, digitales Publizieren

Philosophikum, Raum 3.122
Tel.: +49 (0)221 470-5760
christine.schmitt(at)uni-koeln.de

 

Forschung / Lehre

Sebastian Schlinkheider, M.A.
Wissenschaftlicher Assistent
Dissertation "Das Echo des ‚Erzbürgers‘.
Eine wissensgeschichtliche Analyse der geschichtskulturellen Rezeption des Kölner Sammlers Ferdinand Franz Wallraf (1748–1824)", Veröffentlichung in Vorbereitung

Meister-Ekkehart-Str. 11, Raum 0.04
sebastian.schlinkheider(at)uni-koeln.de
Tel.: +49 (0)221 470-1196

Wissenschaftliche Hilfskräfte

Alexander Goebbels, B.A. (WHB)
Mitarbeit im Projekt Curr.4.0 zur Digitalen Lehre,
Schwerpunkt: Forschungsdaten, Visualisierung und
digitale Methoden

Meister-Ekkehart-Str. 11, Raum 0.01
Philosophikum, Raum 3.121
agoebbe1(at)uni-koeln.de
Tel.: +49 (0)221 470-7237

 

Johanna Gesenhoff, B.A. (WHB)
Allgemeine Lehrstuhlaufgaben, Mitarbeit im Buchprojekt zum Schicksal der Jesuitenbibliothek
Koordinatorin des Geschäftszimmerdienstes am Historischen Institut

Meister-Ekkehart-Str. 11, Raum 0.03
Philosophikum, Raum 3.121
jgesenh2(at)uni-koeln.de
Tel.: +49 (0)221 470-7243/4353

 

Vanessa Dierkes M.A. (WHK)
Mitarbeit im Buchprojekt zur Hexenforschung in Westfalen, allgemeine Lehrstuhlaufgaben

Philosophikum, Raum 3.121
vdierke1(at)uni-koeln.de
Tel.: +49 (0)221 470-4353


Bildangaben: Foto Alexander Goebbels: A. Goebbels, Vanessa Dierkes: Adam Polczyk, alle anderen Fotos: Heidrun Hertel, hhc hertel communications