zum Inhalt springen

Aktuelles

In Köln unterwegs!

Das Erbe der ehemaligen Kölner Jesuiten im aktuellen Uni-Magazin, Juli 2023, Ausgabe 32, dort Seite 28 und 29.

Citizen Scientists erforschen mit uns Köln in der Französischen Zeit

Wir begleiten die Citizen-Science-Gruppe KölnErforschen seit dem Sommersemester 2022 bei ihrem Erschließungsprojekt zu den Kölner Bürgerrechtsgesuchen, ausgehend von der Französischen Zeit ab 1794.  Blogbeitrag von Sebastian Schlinkheider zu den Bürgerrechtsgesuchen als historische Quellen. Ein aktueller Beitrag der Projektgruppe skizziert den Stand der Arbeiten in der E-Zeitschrift ConTouren von und für Gasthörerinnen und Gasthörer, Ausgabe 10, Sommersemester 2023, dort S. 17 und 18. Wir sind beeindruckt von der Begeisterung und Motivation bei der Auseinandersetzung mit den handschriftlichen Quellen und sehr gespannt auf die weiteren Ergebnisse!

Kooperation der Kölner Frühen Neuzeit mit der Forschungsstelle Geschichte Kölns

Die im Jahr 2018 von Prof. Karl Ubl gegründete Forschungsstelle zur Geschichte Kölns kooperiert seit Januar 2023 mit der Kölner Frühen Neuzeit. Damit wurde der bisherige Schwerpunkt auf der mittelalterlichen Stadtgeschichte in die Vormoderne erweitert. Weitere Informationen dazu auf den neuen Webseiten der Forschungsstelle. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

 

Wissenschaftliche Beiträge: