zum Inhalt springen

Frau Jun.-Prof. Dr. Nicole Kramer

Zeitgeschichte

Historisches Institut
Neuere Geschichte
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln

Kontakt
Philosophikum 3.OG | Raum 3.129
Tel.: +49 (0)221 4702392
E-Mail: nicole.kramer[at]uni-koeln.de
Orcid Nummer: 0000-0002-4224-0059

Zeitgeschichte

Zeitgeschichte meint die geschichtswissenschaftlich begründete Reflexion über die Vorgeschichte der Gegenwart mit dem Ziel, heutige Problemkonstellationen, Strukturen und Denkmodelle in historischer Perspektive zu erfasssen. So entspricht diese Epoche der jüngsten Vergangenheit ab den 1970er Jahren, wobei auch weiter gefasste Zeithorizonte seit 1945 in den Blick genommen werden. Dabei ist die Zeitgeschichte nicht in einem nationalstaatlich abgeschlossenen Rahmen zu betrachten, sondern stellt vielmehr europäische, transnationale sowie globale Bezüge her. 

 

Forschungsgebiete

  • Erfahrungs- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs
  • Erinnerung und Geschlecht in der Bundesrepublik
  • Kulturgeschichte der Sozialpolitik Englands, Italiens und der Bundesrepublik Deutschland
  • Transnationale und historisch-vergleichende Wohlfahrtsstaatsforschung
  • Geschichte des dritten Sektors und der Gemeinnützigkeit

     

Anstehende Veranstaltungen

3.-4. Juli 2025, Köln

Weltsichten und Arbeitswelten. Politisches Denken in der Care-Arbeit seit 1945.
Als Mitveranstalterin

Zum Programm und zur Einladung bei HSozKult.

Zur Anmeldung.

 

 

 

 

16. Juni 2025, Köln

Erlebte Geschichte(n): Zum pädagogischen Mehrwert von Begegnungen mit ZeitzeugInnen im Schulunterricht. Eine Fortbildungsmaßnahme für Lehrkräfte.

Fachvortrag: Geschichte „von unten“, kollektives Gedächtnis, Public History: Oral History im Wandel.
Workshop: Zeitzeugeninterviews als historische Quelle: interpretieren und einordnen.

Zur Veranstaltungswebsite.

*