Lehrstuhl für Internationale Geschichte und historische Friedens- und Konfliktforschung
Das Team des Lehrstuhls für Internationale Geschichte und historische Friedens- und Konfliktforschung forscht und lehrt zur internationalen und transnationalen Geschichte in einem weit gefassten Sinne. Im Mittelpunkt steht dabei der Zeitraum vom Anfang des 19. bis zur Gegenwart des 21. Jahrhunderts. Besondere thematische Schwerpunkte bilden die Geschichte der Menschenrechte, des Humanitarismus und des humanitären Völkerrechts sowie ganz allgemein die Frage von Krieg und Frieden in den internationalen Beziehungen. Für das 20. Jahrhundert stellen etwa die Geschichte der Weltkriege, die Geschichte der Dekolonisation und die Geschichte des Kalten Krieges weitere Forschungsschwerpunkte dar.
Die Kölner Vorträge und das Kolloquium finden in diesem Semester digital via Zoom statt zum Thema:
"Wie schreibt man Internationale Geschichte?"
Flyer zum Programm der Kölner Vorträge
PDF zum Programm des Kolloquiums
Kontakt
Philosophikum, Raum 3.009
Tel.: 0221-470 5243
Fax: 0221-470 5148
sekretariat-klose[at]uni-koeln.de
https://twitter.com/IntHistCologne
https://hhr.hypotheses.org/