Putins Angriffskrieg auf die Ukraine. Historische, politische und völkerrechtliche Einordnungen.
Online Webinar am Dienstag, den 15.03.2022, 18:00 Uhr. Die Aufnahme des Webinars können Sie über die Gerda-Henkel-Stiftung abrufen.
Das Team des Lehrstuhls für Internationale Geschichte und historische Friedens- und Konfliktforschung forscht und lehrt zur internationalen und transnationalen Geschichte in einem weit gefassten Sinne. Im Mittelpunkt steht dabei der Zeitraum vom Anfang des 19. bis zur Gegenwart des 21. Jahrhunderts. Besondere thematische Schwerpunkte bilden die Geschichte der Menschenrechte, des Humanitarismus und des humanitären Völkerrechts sowie ganz allgemein die Frage von Krieg und Frieden in den internationalen Beziehungen. Für das 20. Jahrhundert stellen etwa die Geschichte der Weltkriege, die Geschichte der Dekolonisation und die Geschichte des Kalten Krieges weitere Forschungsschwerpunkte dar.