zum Inhalt springen

Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2025

Einführungsseminar Primetime – Geschichte des deutschen Fernsehens, 1950 bis heute

Donnerstag, 10:00-13:30 Uhr

Raum: Philosophikum, S63

 

Vergangene Lehrveranstaltungen

Wahnsinn und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert (ES, SoSe 2023)

Das "Dritte Reich" (1933-1939) - Formierung, Konsolidierung, Radikalisierung (ES, WiSe 2022/23)

Das "braune" Köln - Stadtgesellschaft im Nationalsozialismus (HS, WiSe 2022/23) zusammen mit Jun.-Prof. Nicole Kramer, in Kooperation mit dem NS-DOK Köln

Der 'andere' Staat - Geschichte der DDR (1949-1990) (ES, SoSe 2022)

I had the time of my life. Kindheit und Jugend im US-Spielfilm (AS, SoSe 2022) zusammen mit Dr. Silke Hackenesch

"Weltmacht oder Untergang" - Europa um 1900 (ES, WiSe 2021/22)

Epochenschwelle zur Moderne: Die Revolution von 1848/49 in Deutschland (ES, SoSe 2021)

How the other half lives. Repräsentationen von Klasse in amerikanischen Spielfilmen (AS, SoSe 2021) zusammen mit Dr. Silke Hackenesch

Kriege – Genozide – Revolutionen: Politische Gewalt im 20. Jahrhundert (ES, WiSe 2020/21)

Einführung in die deutsche Kolonialgeschichte (ES, SoSe 2020)

Unsichere Zeiten? Geschichte der Sicherheit im 20. Jahrhundert (ES, WiSe 2019/20)

Geschichte des Tourismus im 20. Jahrhundert (ES, SoSe 2019)

 

 

 

 

 

 

*