Lehrstuhlteam
Mitarbeiter*innen
Dr. Juliane Hornung (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) juliane.hornunguni-koeln.de
Dr. Nicholas Miller (Postdoc mit Marie-Curie-EU-Maßnahme) nmilleruni-koeln.de
Fabiana Kutsche (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, VW-Projekt) fabiana.kutsche@uni-koeln.de
Veronica Kimani (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, CRC Projekt) vkimaniuni-koeln.de
Maren Wieczorek (studentische Hilfskraft) mwieczo4uni-koeln.de
Paula Rosenfeld (studentische Hilfskraft) paula.rosenfelduni-koeln.de
Antonia Schweim (studentische Hilfskraft) antonia.schweimuni-koeln.de
Sekretariat
Renate Pellny
Philosophikum, Raum 3.009
Tel.: 0221-470 5243
Fax: 0221-470 5148
Promotionsprojekte
Abgeschlossene Promotionsprojekte
Frank Edwards: Drainage and Traffic Infrastructures in Dar es Salaam, 1933-1999, TU Darmstadt (Zweitbetreuung)
Thomas Querijn Menger: The Colonial Way of War: Extreme violence in Knowledge and practice of Colonial Warfare in the British, German and Dutch Colonial Empires, c. 1890-1914
Verena Limper: Elternsache – Eine Dinggeschichte der Familie in Deutschland und Schweden (ca. 1900–1980)
Marie Madeleine Owoko: Chiffrierte Matrix. Körperlichkeit(en) in der bürgerlichen Frauenbewegung im Kontext zeitgenössischer körperdiskursiver Lehren (1880-1933)
Lena Rüßling: Indian Residential Schools: Indigeneity, Transitional Justice, and Postcolonial Reconciliation in Canada.
Minu Haschemi Yekani: Die (Un-)erwünschten. Rassismus, Arbeit und koloniale Ordnung an der Küste Tansanias 1885-1914 (Zweitbetreuung, Europäisches Hochschulinstitut Florenz)
Sebastian Gottschalk: Kolonialismus und Islam in Westafrika. Deutsche und britische Kolonialherrschaft über Muslime in Kamerun und Nordnigeria (Zweitbetreuung, FU Berlin)
Nicola Jahn: Der gute Draht zum Nachbarn. Die deutsch-niederländische Kooperation im Telegrafenwesen ihrer Kolonien und Interessensphären im Pazifischen Raum 1899-1936 (Zweitbetreuung, Universität Hamburg)
Pascal Schillings: Das Ende des letzten weißen Fleckens auf der Landkarte. Die europäische Antarktisexploration ca. 1857-1916 (Zweitbetreuung)
Stefanie Coché: Psychiatrie und Gesellschaft. Psychiatrische Einweisungspraxis im „Dritten Reich“, in der DDR und der BRD (1941-63) (Zweitbetreuung)
Laufende Promotionsprojekte
Merle Bode: Weißsein in der Frauenbewegung in Köln 1971-1991 (Arbeitstitel)
Fabiana Kutsche: From global standards to unequal treatment: The ILO and the concept of ‘native labour’, 1919-1950s
Lena Rüßing: Indian Residential Schools: Indigeneity, Transitional Justice, and Postcolonial Reconciliation in Canada (Arbeitstitel)
Paul Schrader: Medizinische Entwicklungspolitik in Indien und die transnationalen Netzwerke von Gesundheitsexpert*innen, ca. 1940-1970 (Arbeitstitel) (paulschrader1990aol.com)
Kai Florian Herzog: Violent Encounters: Practices and Perceptions of Violence in Southern Namibia and the Northern Cape, c. 1880-1910, Universität Basel (Zweitbetreuung)
Luoneko Kaduma: The Moravians, Berlin Mission Society and Medical Services in South-West Tanzania, 1890s to 1918 (Erstbetreuung)
Gloria Tjitombo: Work regimes in Namibia: A longtime study from German colonizal rule to independence (Zweitbetreuung)
Veronica Kimani: Maternal Health and Policy Planning in Post-Colonial Tanzania, A case study of Kilombero District, 1961-1979 (Erstbetreuung)
Ehemalige Mitarbeiter*innen
Dörte Lerp, Dr. (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) doerte.lerp@fu-berlin.de
Marian Fritz, B.A. (Wissenschaftliche Hilfskraft-WHB) marian.fritzlvr.de
Alexandra Schütz, B.A. (Wissenschaftliche Hislfskraft-WHB) Alexandra.schuetzuni-koeln.de