Die Seiten der Universität zu Köln sind auf die Verwendung mit JavaScript optimiert. Um alle Funktionen nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.
zum Inhalt springen
Universität zu Köln
Suchbegriff eingeben
Finden
Philosophische Fakultät
Historisches Institut - Abteilung für Neuere Geschichte
Hauptnavigation. Hinweis: bitte verwenden Sie Tab um die Menüpunkte anzuspringen.
Institut
Aktuelles
Zur Übersichtsseite Aktuelles
Menü schließen
Kölner Vorträge
Archiv Kölner Vorträge
Ringvorlesung
Book L(a)unch
Vortragsreihe 100 Jahre Neue Universität
Profil
Zur Übersichtsseite Profil
Menü schließen
Europäische Geschichte global
Transformationen
Zeitgeschichte
Personen
Forschung
Zur Übersichtsseite Forschung
Menü schließen
Einzelprojekte
Dissertationsprojekte
Forschungsprojekte
Verbundprojekte
Konkurrenzkulturen
Friedrich von Gentz
Projekt Wallraf
Le Constitutionnel
Geschichte der UzK seit 1919
Reichsfinanzministerium
Ökonomie-Moral
Future Rural Africa
Social Inequalities
Internationales
Zur Übersichtsseite Internationales
Menü schließen
Mobilität
Forschungskooperation
Digitales
Bibliothek
Zur Übersichtsseite Bibliothek
Menü schließen
Benutzung
Bibliothekshinweise
Ausleihmodalitäten
Bibliothek A-Z
Systematik
Recherche
Bibliothekskataloge
Elektronische Ressourcen
Auskunft
Profil
Team
Kontakt
Kontaktformular
zum Inhalt springen
Sie sind hier:
Neuere Geschichte
Unterseiten anzeigen
Institut
Aktuelles
Profil
Personen
Forschung
Internationales
Digitales
Bibliothek
UniversitätsprofessorInnen
Unterseiten anzeigen
Gersmann, Prof. Dr. Gudrun
Klose, Prof. Dr. Fabian
Knoch, Prof. Dr. Habbo
Kramer, J-Prof.' Dr. Nicole
Lindner, Prof. Dr. Ulrike
Planert, Prof. Dr. Ute
Knoch, Prof. Dr. Habbo
Unterseiten anzeigen
Personen
Forschung
Lehre
Aktuelles
Lehre
Laufendes Semester
Veranstaltungsarchiv
Betreute Abschlussarbeiten
Laufendes Semester
Aktuelle Lehrveranstaltungen - Sommersemester 2023
Prof. Dr. Habbo Knoch
Einführungsvorlesung Neuere Geschichte (EVL)
Geschichte denken, Geschichte schreiben.
1933: Die „Machtergreifung“ in Selbstzeugnissen (AS)
Ansätze und Methoden der Neueren Kulturgeschichte (OS)
Dr. Benjamin Möckel
Demokratisches und Antidemokratisches Denken in der Weimarer Republik (AS)
Vom Anthropozän erzählen
Kommende Lehrveranstaltungen - Wintersemester 2023/24
Prof. Dr. Habbo Knoch
Erinnerungskultur und Zivilgesellschaft in den "langen" 1980er Jahren (AS)
Gewalt und Zeugenschaft nach 1945 (HS)
KO Methodische Ansätze und Debatten in der Zeitgeschichte (OS)
Veranstaltungsarchiv
Betreute Abschlussarbeiten