Studium und (digitale) Lehre
Liebe Studierende,
unter dem Eindruck der Corona-Pandemie werden wir unsere Lehrveranstaltungen auch im Sommersemester 2021 zum überwiegenden Teil digital organisieren. Auch die Sprechstunden werden deshalb weiterhin ausschließlich nur über Telefon, Zoom oder Skype stattfinden können.
Bitte beachten Sie die Informationen zum Corona-Virus des Historischen Instituts und die offiziellen Informationen der Universität zu Köln und passen Sie gut auf sich auf!
Gudrun Gersmann
Sebastian Schlinkheider
Christian Maiwald
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021
Prof. Gersmann hat im SoSe 2021 ein Forschungssemester und wird keine Lehrveranstaltungen anbieten. Sprechstundentermine sind am 19.4., 17.5., 14.6. und12.7., jeweils 14 – 16 Uhr. Bitte melden Sie sich bis zum Morgen des jeweiligen Sprechstundentermins per Mail, damit Ihnen eine Zoom-Einladung zugeschickt werden kann.
Christian Maiwald, M.A.
Einführungsseminar: "Medien-Intellektuelle" des Aufklärungszeitalters
Mi, 12:00–13:30 Uhr.
Mi, 14:00–15:30 Uhr.
Sebastian Schlinkheider, M.A.
Einführungsseminar: Ich schreibe, also bin ich? Zur Analyse frühneuzeitlicher Selbstzeugnisse
Mi, 14:00–15:30 Uhr.
Mi, 16:00–17:30 Uhr.
Hausarbeiten und Prüfungen
Hinweise und Bewertungskriterien für Hausarbeiten als PDF
Umgang mit Studien- und Prüfungsleistungen als PDF
Prüfungslizenzen (Prof. Dr. Gudrun Gersmann)
Bachelor
Magister
Staatsexamen
Fachprüfung 1 (mündl. Prüfung in Fachwissenschaft)
Fachprüfung 2 (schriftl. Prüfung in Fachwissenschaft)
ggf. Schriftliche Hausarbeit