Frau Prof. Dr. Ulrike Lindner
Professur für Neuere Geschichte, insbesondere die Geschichte Europas und des europäischen Kolonialismus
Historisches Institut
Neuere Geschichte
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Mitglied des Global South Studies Center (GSSC), des CRC 228 Future Rural Africa, Mentorin von a.r.t.e.s.
Kontakt
Philosophikum, 3.OG, Raum 3.127
ulrike.lindner(at)uni-koeln.de
Tel.: 0221-470 3810
Fax: 0221-470 5148
Sekretariat: 0221-470 5243
Sprechstunde
Sprechstunden SoSe 2023
Die Sprechstunde findet mittwochs von 11 bis 12 Uhr in meinem Büro (Raum 3.127) oder alternativ über Zoom statt: https://uni-koeln.zoom.us/j/92142447331?pwd=c1kyN2MyRlFWeGFYWExxNURaQWc0UT09Obligatorische
(Meeting-ID: 921 4244 7331/ Passwort: 235703)
Anmeldung zur Sprechstunde über den Scheduler, eine Anleitung zur Anmeldung finden Sie hier.
Abgabe Hausarbeiten
Zur Wahrung der Abgabefrist von Hausarbeiten reicht die digitale Version. Bitte senden Sie diese als PDF per E-Mail.
Forschungsschwerpunkte
Globalgeschichte
Vergleichende Imperiengeschichte
Postkoloniale Ansätze
Gesundheitspolitik
Veranstaltungen
Sommersemester 2023
- OS Globale Sozialgeschichte, Di 17:45-19:15 Uhr
- HS Leben zwischen den Weltkriegen. Mobilität und Biographie in den 1920er und 1930er Jahren, Di 10:00-11:30 Uhr
- HS AIDS als Herausforderung für Zivilgesellschaft und Gesundheitspolitik, Mi 12:00-13:30 Uhr
- Promotion, a.r.t.e.s. Graduiertenklasse, Di 14:00-15:30 Uhr
Wintersemester 2022/23
- HS Immigration in der Bundesrepublik Deutschland 1950-1990 (HRSGe), Di 10:00-11:30 Uhr
- HS Theorie und Methoden der Geschichtswissenschaft: Einführung in die Globalgeschichte, Do 10:00-11:30 Uhr
- Promotion, a.r.t.e.s. Graduiertenklasse, Di 14:00-15:30 Uhr