Publikationen (Auswahl)
Monographien
- Doppelter Boden. Die SALT-Verhandlungen 1963-1979, Göttingen 2016. (= Dissertation)
Rezensiert in:
- sehepunkte 17, (2017), Nr. 1 (Rolf Steininger), http://www.sehepunkte.de/2017/01/29513.html
- H-Soz-Kult, 03.03.2017 (Bernd Greiner)
- https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-24602
- Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 3/2017 (Frederik Schulze)
- Süddeutsche Zeitung, 20.03.2017 (Eckart Conze)
- https://www.sueddeutsche.de/politik/abruestung-im-kalten-krieg-mehr-als-nukleare-erbsenzaehlerei-1.3421680
- Archiv für Sozialgeschichte, 15.09.2017 (Martin Albers)
- https://library.fes.de/pdf-files/afs/81839.pdf
- Journal of Cold War Studies, Volume 19, Number 4, Fall 2017 (Gerhard Wettig)
- Historische Zeitschrift, 306 (2018) 1 (Jost Dülffer)
Aufsätze
- Trust and Mistrust and the American Struggle for Verification of the Strategic Arms Limitation Talks, 1969-1979, in: Martin Klimke/Reinhild Kreis/Christian F. Ostermann (Hrsg.): Trust, but Verify. The Politics of Uncertainty and the Transformation of the Cold War Order, 1969-1991, Washington, D.C./Stanford 2016, S. 85-101.
- IO BIO – ein biografisches Online-Lexikon zum Führungspersonal von internationalen Organisationen, in: Journal of Modern European History, 14 (2016) 2, S. 290-291.
- Historische Quellenanalyse, in: C. Wagemann/A. Goerres/M. Siewert (Hrsg.): Handbuch Methoden der Politikwissenschaft, Wiesbaden 2018. URL: https://doi.org/10.1007/978-3-658-16937-4_24-1.
- Georg Stefan Troller und das katastrophische Glück eines Emigrantenlebens, in: Jörg Später/Thomas Zimmer (Hrsg.): Lebensläufe im 20. Jahrhundert, Göttingen 2019, S. 129-146.